Warum einen Wasserfilter im Wassertank beim Kaffeevollautomaten?
Bei einem Filter im Wassertank für Kaffeevollautomaten handelt es sich um ein nützliches Zubehör für moderne Vollautomaten. Sollten Sie eine Maschine ohne integrierte Filterpatrone besitzen, können Sie diese mit einem Filter im Wassertank für Kaffeevollautomaten nachrüsten. Der Filter wird in den Wassertank des Kaffeevollautomaten eingesetzt und filtert eingefülltes Wasser anschließend automatisch, ehe es von der Maschine für die Kaffeezubereitung genutzt wird.
Darum sollte man einen Wasserfilter im Wassertank verwenden:
Wasser enthält normalerweise eine gewisse Menge an gelösten Stoffen und Kleinstpartikeln. Dazu gehören beispielsweise Calcium- und Magnesium-Ionen. Diese im Wasser gelösten Mineralien sind für den Härtegrad des Wassers verantwortlich: Je mehr gelöste Ionen, umso härter das Wasser. Hartes Wasser wiederum sorgt für viel Kalk in der Maschine, welches sich schnell in Leitungen, Schläuchen, an Dichtungsringen etc. festsetzen kann. Das Problem: Verkalkte Leitungen verfügen nur noch über eine verringerte Durchflussöffnung für das Wasser. Dadurch erhöht sich der Druck in den Leitungen, diese können platzen oder reißen. Die Folge ist ein Defekt in der Maschine. Ähnliches gilt, wenn Kalk sich an Dichtungsringen festsetzt: Diese werden mit der Zeit porös – auch hier drohen kostspielige Schäden am Gerät, die den Kauf von Ersatzteilen notwendig werden lassen.
Tipp: Mit einem Wasserhärte-Teststreifen können Sie den Härtegrad Ihres Leitungswassers kontrollieren. So können Sie die Entkalkungs-Intervalle Ihres Vollautomaten optimal einstellen.
Doch das war noch nicht alles: Ein Filter für Wassertank-Kaffeevollautomaten lohnt sich auch für alle, die Wert auf aromatischen Kaffeegenuss legen. Denn je härter das Wasser, umso fader der Kaffee. Das liegt daran, dass im Wasser gelöste Mineralien die Kaffeesäuren, die für das Geschmacksspiel des Heißgetränks essenziell sind, neutralisieren. Durch den Einsatz eines Filters für Wassertank-Kaffeevollautomaten können Sie den Härtegrad des Wassers nach unten regulieren und so ein verbessertes Geschmacksergebnis genießen.
Wichtig: Auch wenn Sie einen Wasserfilter im Wassertank-Kaffeevollautomaten verwenden, müssen Sie die Maschine regelmäßig entkalken. Die hierfür vorgegebenen Intervalle entnehmen Sie den Informationen des Herstellers Ihres Geräts. Preiswerte Entkalker hingegen bestellen Sie bei uns.
Was sollte man beim Kauf von Wasserfiltern im Wassertank beachten?
Möchten Sie einen Filter für Kaffeemaschinen mit abnehmbarem Wassertank bestellen, sollten Sie darauf achten, dass der Filter mit dem Vollautomaten kompatibel ist. Wir führen Filter für Wassertank-Kaffeevollautomaten von verschiedenen Herstellern sowie Modelle, die mit verschiedenen Geräten kompatibel sind. Darunter zum Beispiel:
-
Filter für den Wassertank Saeco & Philips Kaffeevollautomaten
-
Wasserfilter für Kaffeevollautomaten Bosch Benvenuto
-
Wasserfilter für Kaffeevollautomaten Krups Orchestro
-
Wasserfilter für Kaffeevollautomaten von Nivona
-
Wasserfilter für Kaffeevollautomaten Siemens Surpresso
-
Wasserfilter für Kaffeevollautomaten von Melitta
-
Wasserfilter für Kaffeevollautomaten für Jura Impressa
Wenn Sie einen Wasserfilter für Kaffeevollautomaten kaufen, können Sie außerdem zwischen Einweg-Modellen, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen, und nachfüllbaren Filterkartuschen wählen. Letztere Variante bietet langfristig oft Preisvorteile und schont die Umwelt.
Filter im Wassertank von Kaffeevollautomaten günstig bei Kaffee-Optimal kaufen
Sie möchten einen Wasserfilter für den Wassertank Ihres Kaffeevollautomaten kaufen oder einen nachfüllbaren Filter für Kaffeemaschinen mit abnehmbarem Wassertank bestellen? Bei uns kaufen Sie Modelle für unterschiedliche Hersteller und Geräte in Originalqualität zu einem günstigen Preis – einzeln oder im noch preiswerteren Set. Dazu garantieren wir Ihnen bei jeder Bestellung einen schnellen Versand. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern jederzeit zur Seite.