Wasserfilter für Melitta: Warum sollte man einen Melitta Wasserfilter verwenden?
Ob für Melitta Caffeo Ci oder Melitta Caffeo Solo – einen Wasserfilter zu verwenden, bietet etliche Vorteile. Dabei ganz besonders wichtig: Das Wasser wird bereits vor der Kaffeezubereitung von allen geschmacks- oder aromabeeinträchtigenden Partikeln befreit. Diese befinden sich in Form von gelösten Mineralien immer in unserem Leitungswasser und sind grundsätzlich unbedenklich. Anders sieht es aber aus, wenn veraltete Leitungen und Wasserrohre Schwermetalle, Rost oder sogar Keime und Bakterien an das Wasser abgeben – in diesen Fällen ist ein Melitta Wasserfilter aus gesundheitlicher Sicht unumgänglich. Doch auch Mineralien können auf Dauer schädlich sein – und zwar für den Kaffeevollautomaten. Denn sie können sich in Leitungen sowie an Dichtungen festsetzen, zu Verstopfungen führen oder Undichtigkeiten hervorrufen. Mit zunehmender Verkalkung verbraucht die Maschine dann nicht nur mehr Strom, sondern erleidet früher oder später auch weitreichende Defekte bis zum Totalausfall.
Mit einem Melitta Wasserfilter können Sie das verhindern: Einfach den Melitta Pro Aqua Wasserfilter einsetzen und schon befreit dieser das Wasser von allen unerwünschten Partikeln – noch bevor die Kaffeezubereitung beginnt. Das Ergebnis können Sie sehen, schmecken und riechen: Vollendeter Kaffeegenuss ohne störenden Beigeschmack – und das Tasse für Tasse.
Regelmäßig austauschen: Wie oft sollte man den Melitta Wasserfilter wechseln?
Ob Sie einen Wasserfilter in der Melitta Caffeo Ci verwenden oder einen Melitta Caffeo Solo Wasserfilter benutzen – damit die Filterleistung überzeugend bleibt, müssen die Filter regelmäßig gewechselt werden. Wie häufig der Austausch notwendig ist, hängt von zwei Faktoren ab:
- Wasserqualität
- Frequenz der Kaffeezubereitung
Wer auf vorgefiltertes Wasser setzt oder bei sich zuhause sehr weiches und unbelastetes Leitungswasser genießt, muss den Melitta Wasserfilter seltener wechseln als jemand, der seinen Kaffee mit stark kalkhaltigem Wasser zubereiten muss. Darüber hinaus gilt, dass der Wasserfilter in der Melitta Kaffeemaschine umso häufiger zu wechseln ist, je intensiver die Maschine benutzt wird. Genauere Angaben können Sie den Herstellerinformationen des Vollautomaten entnehmen.
Übrigens: Wenn Sie Ihren Melitta Wasserfilter wie empfohlen austauschen, können Sie nicht nur auf den Kauf teurer Melitta Ersatzteile und Reparaturen verzichten, sondern verlängern dazu noch die Entkalkungsintervalle. Und je seltener Sie einen Melitta Entkalker verwenden müssen, umso mehr sparen Sie.
Melitta Wasserfilter Alternative: Umweltschonend und preiswert Wasser filtern
Anstelle des originalen Melitta Claris Wasserfilters können Sie auch unsere preiswerte Melitta Wasserfilter Alternative verwenden. Hierbei handelt es sich um eine passgenaue Filterpatrone, die Sie mit hochwertigem Filtergranulat immer wieder frisch befüllen können. Dadurch sparen Sie nicht nur monatlich Kosten, sondern helfen außerdem dabei Verpackungsmüll nachhaltig zu reduzieren. Unsere effiziente Melitta Wasserfilter Alternative tut also Ihrem Geldbeutel und der Umwelt gut. Dabei ist die Wirkung der Alternative selbstverständlich auf demselben Niveau wie die der originalen Wasserfilter für Melitta Kaffeevollautomaten.
Melitta Wasserfilter kaufen: Wo kann ich einen Wasserfilter für Melitta kaufen?
Sie möchten einen Melitta Claris Wasserfilter bzw. den Melitta Pro Aqua Wasserfilter kaufen? Bei uns entdecken Sie den originalen Wasserfilter für Melitta Kaffeemaschinen zu einem günstigen Preis. Oder Sie entscheiden sich dazu unsere noch günstigere und umweltschonende Melitta Wasserfilter Alternative zu kaufen – genauso effektiv, nur viel preiswerter. Ganz egal, für welche Variante Sie sich entscheiden – in den Genuss unseres schnellen Versands sowie unseres freundlichen Services kommen Sie garantiert immer.